top of page
buchcover_jenseits

Auszug aus dem Vorwort

In diesem ergreifenden Zusatz zum Vorwort teile ich die tiefe, persönliche Motivation, die hinter der Entstehung dieses Buches steht – eine Geschichte von Leid, Kampf und der unerschütterlichen Suche nach Antworten jenseits der sichtbaren Welt. Als ich das erste Mal die Diagnose erhielt, war es, als hätte sich der Boden unter meinen Füßen aufgetan. Dickdarmkrebs im Endstadium. Die Worte hallten in meinem Kopf wider wie ein unaufhörliches Echo, das mir den Atem raubte. Doch das war erst der Beginn einer Odyssee, die mich an die Grenzen meiner Existenz führen sollte. Innerhalb von vier Jahren wurde ich dreimal mit Krebs diagnostiziert – jedes Mal eine neue, erschütternde Nachricht, die mein Leben und das meiner Familie auf den Kopf stellte. Krebs zwischen Wirbelsäule und Steiß, gefolgt von Krebs im Dünndarm. Jede Diagnose war ein Schlag, der schwerer wog als der vorherige, jede Operation ein Kampf um Leben und Tod, der sich über mehr als sechs Stunden erstreckte.

 

Die Behandlungen – Chemotherapie und Strahlentherapie – waren ein Marathon der Erschöpfung, geprägt von Schmerz, Ungewissheit und der ständigen Konfrontation mit meiner eigenen Sterblichkeit. Und all dies ereignete sich im Schatten der globalen Corona-Pandemie, einem Zeitraum, in dem die Welt selbst zu kämpfen hatte, isoliert und verängstigt durch eine unsichtbare Bedrohung. Meine persönliche Krise spiegelte auf tragische Weise das Chaos wider, das draußen herrschte. Krankenhäuser wurden zu Schauplätzen meiner tiefsten Verzweiflung und gleichzeitig zu Bühnen heroischer Kämpfe – nicht nur meiner eigenen, sondern auch derer, die bis heute an meiner Seite steht, meine Frau.

 

Inmitten dieser turbulenten Reise, auf der ich gegen den Krebs kämpfte, erlebte ich einen Moment, der so erschütternd war, dass er meine gesamte Existenz infrage stellte. Während meiner letzten Operation, einem verzweifelten Versuch, das unerbittliche Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten, ereignete sich das Unvorstellbare: Mein Körper gab nach. Lungenstillstand (medizinisch "Atemstillstand" oder "Apnoe")gefolgt von Nierenstillstand ("akutes Nierenversagen" (ANV) – Begriffe, die in den klinischen Berichten steril und distanziert klingen, doch für mich waren sie das Echo meines Kampfes an der Schwelle des Todes.

 

Ich fand mich auf der Intensivstation wieder, umgeben von Maschinen, die für mich atmeten, mein Blut reinigten und mich am Leben hielten. In diesem Zustand zwischen Wachen und Träumen begann ich zu spüren, wie dünn der Schleier zwischen dieser Welt und dem, was danach kommt, tatsächlich ist. Es war, als ob ich auf dem Sprungbrett stand, bereit für den Sprung ins Unbekannte, ins Jenseits.

 

Die Stille der Intensivstation, durchbrochen nur durch die konstanten Geräusche der Maschinen und das ferne Summen der Krankenhausgänge, wurde zur Bühne meiner tiefsten Reflexionen über Leben, Tod und die mögliche Existenz darüber hinaus. Ich fühlte mich, als hätte ich einen Fuß in einer anderen Welt, einem Ort jenseits der Schmerzen und Kämpfe, die mein täglicher Begleiter wurden. In diesen Momenten der äußersten Verletzlichkeit und Klarheit begann ich, das Leben – mein Leben – aus einer neuen Perspektive zu sehen. Ich fragte mich, ob das, was ich erlebte, eine Vorbereitung, vielleicht sogar eine Einladung zu einer Reise ins Jenseits war. War der Tod nicht das Ende, sondern ein Übergang zu einer anderen Art der Existenz, einer, die wir mit unseren irdischen Sinnen nicht annähernd erfassen können. Zwei Jahre habe ich recherchiert, interviewt und Material gesammelt und mir und allen Leserinnen und Lesern eine Frage - nein, die wichtigste Frage der Menschheit zu beantworten, die Frage, was passiert nach dem Tod? Ja, ich habe für mich die Antwort gefunden, wissenschaftlich fundiert, kulturell und mystisch formuliert - und doch nachvollziehbar, nicht etwa kompliziert, nicht unverständlich - dafür aber klar beantwortet und mit Fakten belegt. 

Auch wenn die Wenigsten sich mit dem eigenen Tod beschäftigen, sei es aus Angst, sei es aus einer psychischen Blockade heraus, so begegnet uns der Tod immer und immer wieder, sowohl in der eigenen Familie, der Verwandtschaft und / oder im Freundeskreis .... 

Voraussichtlich über 800 Seiten, keine Illustrationen, ab 18 Jahren. Erscheinung voraussichtlich 2026.

Stille der Invasion Buchcover
Stille der Invasion Buchcover Rückseite

Kapitelübersicht 1. Buch

Geschichte 1: UFO-Sichtungen

1. Kapitel: **Nächtliche Lichter** - Einführung in eine Reihe von mysteriösen Lichtern am Himmel über einer kleinen Stadt in Amerika.

2. Kapitel: **Augenzeugen** - Verschiedene Personen berichten von ihren Begegnungen und den Veränderungen in ihrem Leben danach.

3. Kapitel: **Geheime Akten** - Einführung eines Journalisten, der geheime Regierungsdokumente entdeckt.

4. Kapitel: **Kontakt** - Eine unerwartete Wendung, als einer der Hauptcharaktere Kontakt zu etwas Unbekanntem aufnimmt.

Geschichte 2: Verschwörung

5. Kapitel: **Dunkle Verbindungen** - Enthüllung einer Verbindung zwischen Regierungsbeamten und unerklärlichen Phänomenen.

6. Kapitel: **Unter Verdacht** - Die Hauptfiguren geraten unter Verdacht, mehr zu wissen, als sie zugeben.

7. Kapitel: **Die Jagd beginnt** - Eine gefährliche Jagd nach Wahrheit beginnt, Feinde werden zu Verbündeten.

8. Kapitel: **Enthüllungen** - Ein Durchbruch führt zur Enthüllung eines großen Geheimnisses.

Geschichte 3: Mord

9. Kapitel: **Ein tödliches Geheimnis** - Der Mord an einem prominenten Wissenschaftler wirft Fragen auf.

10. Kapitel: **Spurensuche** - Die Ermittler folgen einer Spur, die tiefer in das Mysterium führt.

11. Kapitel: **Verdeckte Motive** - Aufdeckung der Motive, die mit den übernatürlichen Ereignissen verbunden sind.

12. Kapitel: **Gefährliche Wahrheit** - Die Wahrheit ist gefährlicher als erwartet.

Geschichte 4: Vermisste Personen

13. Kapitel: **Spurlos verschwunden** - Menschen beginnen unter unerklärlichen Umständen zu verschwinden.

14. Kapitel: **Verzweifelte Suchen** - Familien und Freunde der Vermissten versuchen, Antworten zu finden.

15. Kapitel: **Verborgene Hinweise** - Ein entscheidender Hinweis wird gefunden.

16. Kapitel: **Das Labyrinth** - Die Suche führt zu einem verborgenen Ort.

 

Geschichte 5: Tote Tiere

17. Kapitel: **Unheimliche Stille** - Tote Tiere werden auf Weiden gefunden, was Unruhe in der ländlichen Gemeinde auslöst.

18. Kapitel: **Mysteriöse Muster** - Die Untersuchung der Todesfälle offenbart seltsame Muster.

19. Kapitel: **Dunkle Kräfte** - Eine Entdeckung legt nahe, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind.

20. Kapitel: **Vor dem Sturm** - Vorbereitungen für eine Konfrontation und Andeutungen auf kommende Herausforderungen in zukünftigen Büchern.                                                                                                                                                        Änderungen vorbehalten!

bottom of page