top of page
All Posts


GEMA vs Suno – Der Urheberstreit um KI‑generierte Musik
GEMA vs. SUNO AI Einleitung Musik, die auf Knopfdruck aus einer Maschine kommt, klingt für viele wie Science‑Fiction. Doch mit den neuen „text‑to‑music“‑Systemen wie Suno und Udio ist diese Vision Realität geworden. Anwender geben nur einen kurzen Text oder wenige Stichwörter ein, und schon generiert die künstliche Intelligenz komplette Songs inklusive Melodie, Harmonie, Rhythmus und Gesang. Diese Technologie fasziniert nicht nur Kreative, sondern sorgt auch für Unruhe in d

Thommy _SN
1. Nov.7 Min. Lesezeit


Wolfram Weimers Kampf gegen Tech‑Giganten – warum er Google und andere KI‑Monopole zerschlagen will
Die deutschen Medien waren im Herbst 2025 kurzzeitig aufgewühlt: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer rief in Interviews und bei der Frankfurter Buchmesse zur Zerschlagung von Google und zur Einhegung anderer amerikanischer und chinesischer Tech‑Konzerne auf. Die Debatte zeigt, wie tief die Sorge über die Marktmacht von Big Tech und den Umgang mit generativen KI‑Systemen inzwischen reicht. 1. Hintergrund: Wer ist Wolfram Weimer? Weimer ist seit Frühjahr 2025 Staatsminister fü

Thommy _SN
16. Okt.5 Min. Lesezeit


Musikproduktion – ein realistischer Blick auf die digitale Revolution
Musik produzieren war lange ein exklusives Hobby. Professionelle Studios, teures Equipment und jahrelange Ausbildung waren der Standard. In den letzten Jahren hat sich die Landschaft jedoch radikal verändert. Digitale Apps, Cloud‑basierte Software und KI‑gestützte Plattformen nehmen technische Hürden und machen Musikproduktion für praktisch jeden zugänglich. Trotzdem sollte man die Herausforderungen nicht unterschätzen. Dieser Beitrag beleuchtet, welche Möglichkeiten es 2025

Thommy _SN
15. Okt.5 Min. Lesezeit


Risikobewertung an einem Beispiel KI erzeugter Musik
Bildquelle Canva KI Ich mache Annahmen (die kann jeder individuell anpassen): Du streamst öffentlich, mit Zuschauern, wahrscheinlich mit...

Thommy _SN
21. Sept.2 Min. Lesezeit


Risikoabschätzung speziell für Deutschland (GEMA, deutsche Gerichte) — und eine Strategie, wie du dich bestmöglich absicherst.
Urheberrecht in Deutschland / EU Das deutsche Urheberrecht (UrhG) schützt Werke , also geistige Schöpfungen, die menschlichen Urhebern...

Thommy _SN
21. Sept.3 Min. Lesezeit


Musik produzieren kann heute jeder?
Das insbesondere Deutschland aber auch die Europäische Union insgesamt lieber mit Verboten und kaum erfüllbaren Regelungen gerade in der...

Thommy _SN
21. Sept.3 Min. Lesezeit
bottom of page
.png)